Unser Programm 
Frühjahr 2025
 

 

Bleib fit - Mach mit

Jeden Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr 

Veranstaltungsort: In der Christian Lehmann Halle der Alten Schule

Mit Spaß von Kopf bis Fuß fit bleiben

Für alle Altersgruppen geeignet (m/w/d)

Einfach unverbindlich vorbeikommen und kostenlos reinschnuppern, auch im laufenden Kurs.

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Es können auch nur einzelne Termine wahrgenommen werden.

Kursgebühr: 35 € für 10 Termine

 

Spielenachmittag

Sonntag, 23. März, 14:00 – 17:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der alten Schule mit Bewirtung, Kaffee und Kuchen

Brett- und Kartenspiele ohne Elektronik für Jung und Alt, jeder kann sein Lieblingsspiel mitbringen

Die Gelegenheit für alle, neue Spiele kennen zu lernen und gleich auszuprobieren

 

Radtreff Biesingen

Ab Montag, 07. April 18:00 -20:00 Uhr

Jeden Montag ab 18.00 Uhr , außer an Feiertagen

Treffpunkt am Rathaus, Leitung: David Strom

Jeder, der gerne Rad fährt ist herzlich willkommen. Egal ob E Bike oder Bio-Radler, hier steht der Spaß am Radeln und der Natur im Vordergrund. Die Touren werden gemeinsam je nach Teilnehmern ausgewählt und sind zwischen 25 und 50 km lang. Es ist keine Anmeldung erforderlich, wer möchte wird per Mail oder Whats App informiert, falls eine Tour aufgrund des Wetters ausfällt. 

Wir starten am 07. April und radeln jeden Montag bis in den Oktober hinein.

 

Ein Nachmittag für Biesingens Senioren

Mittwoch, den 16. April von 14.30  – ca. 18.00 Uhr

Im Gemeinschaftsraum der Alten Schule

Ein unterhaltsamer Nachmittag für Senioren.

Wir bieten Kaffee, Kuchen, Getränke und Vesper an.

Eine Anmeldung ist erwünscht.

 

Buchideen für den Lesesommer

Die neue Stadtbibliothek Bad Dürrheim stellt sich vor

Freitag, den 09. Mai 19.30 Uhr

Der Freundeskreis der Stadtbibliothek stellt sich vor und bringt eine reichhaltige Auswahl an Buchideen für den Lesesommer mit. Es werden einige Bücher mit interessanten und spannenden Leseproben vorgestellt.

Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein mit Bewirtung statt. 

Der Eintritt ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Leitung: Tanja Bühler und Reinhard Lindenhahn

 

Vegetarischer Kochkurs Thema Spargel

Freitag, 20. Juni, 18:00 – ca. 22:00 Uhr in der alten Schule im OG   

Wir kochen ein 3 gängiges Menü mit passender Weinbegleitung

Leitung: Armin Wehrle

Gebühr: 35 €, inkl. Lebensmittel und Getränke, Anmeldung erforderlich.

 

Überraschungsweinprobe mit kulinarischer Begleitung

Freitag, 18. Juli, 19:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der alten Schule

Eine Weinreise durch Europa mit passenden Häppchen in 6 Gängen 

Kosten: 35,-€, eine Anmeldung ist erforderlich.

 

 

 

Anmeldungen sind wie folgt möglich:

Bei den jeweiligen Kursleitungen, telefonisch unter 07706-236314 oder per e-Mail: kontakt@forum-ostbaar.de

Hinweis zum Datenschutz:

Ihre Anmeldedaten werden ggfs. an den Kursleiter bzw. die Kursleiterin weitergegeben.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.